SPD für Arbeiten und Verkehr

Um Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen, ist die Ansiedlung von Unternehmen in unseren Gewerbegebieten wichtig. Eine überlegte Vergabe von Grundstücken an klimafreundlich arbeitende und ausbildende Betriebe steht dabei in unserem Fokus.

Der Einzelhandel in unserer Gemeinde ist ein wichtiger Faktor, der Wohnen in Simmerath lebenswert macht. Wir werden den bestehenden Einzelhandel unterstützen und ausbauen, gleichzeitig aber auch Neuansiedlungen zur Abrundung des bestehenden Einzelhandelsangebotes unterstützen. Dies werden wir mit Augenmaß im ständigen Austausch mit den örtlichen Einzelhändlern verfolgen, vor allem, um zunehmende Leerstände zu vermeiden.

Viele Bürgerinnen und Bürger fahren zu ihren Arbeitsplätzen in Richtung Aachen. Wir meinen: Es darf nicht sein, dass wir schon am frühen Morgen vor Arbeitsbeginn so viel Zeit in langen Staus verbringen. Unsere Forderungen, Baustellen an der B258 baulich zu entschärfen, ließen sich mit den zuständigen Gremien der Stadt Aachen bisher leider nicht umsetzen. Wir werden weiter gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Stefan Kämmerling für eine Verbesserung der Verkehrssituation auf der B258 für die Eifeler Pendler kämpfen.

Die SPD steht für einen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs. Dies gilt für die wichtigste Linie nach Aachen, sowie die Verbindung zwischen den Dörfern. Denn nur so werden wir dauerhaft Mobilität und Lebensqualität vor allem für unsere älteren Mitbürger und die Jugendlichen in unseren Dörfern erhalten. Wir brauchen:

  • eine attraktive Taktung und ein einfacheres Tarifsystem
  • niedrigere Fahrpreise
  • den Einsatz neuester Techniken, wie z. B. selbstfahrende Busse, sobald sie technisch verfügbar sind
  • die Fortsetzung der geplanten Regiobahn von Aachen in die Eifel.

Die SPD hat im vergangenen Jahr erreicht, dass seit März 2020 mit Einführung des sogenannten City-Tarifs der Preis für Busfahrten innerhalb des Gemeindegebietes um 1 Euro reduziert wurde. Dies ist ein erster erfolgreicher Schritt. Wir wollen, dass weitere folgen. Busfahren muss deutlich preiswerter werden. Der Weg muss schrittweise in Richtung kostenfreier Nutzung des ÖPNV gehen, zunächst innerhalb unserer Gemeinde.