Bildung ist der Schlüssel für eine selbstbestimmte Zukunft. Dieser Schlüssel wird an unseren Schulen erworben. Wir investieren in unsere Schulen, um Lernen möglich zu machen. Extra Räume für den Sachunterricht sowie für Gruppen- und Einzelunterricht muss es an jeder weiterführenden Schule geben. Unsere Kinder und Jugendlichen verbringen einen großen Teil der täglichen Zeit in den Schulen. Deshalb müssen Aufenthaltsorte, Schulhöfe und Mensen entsprechend gestaltet sein.
Im Zeitalter der Digitalisierung müssen die Schulen mit moderner Technik ausgerüstet sein. Lehrkräfte sollten den sinnvollen Einsatz moderner Medien beherrschen und dementsprechend weitergebildet werden. Unsere Schulen müssen schnellstens diese Anforderungen erfüllen!

Die SPD hat sich in den vergangenen Jahren für barrierefreie Schulen und öffentliche Gebäude eingesetzt und dies auch kürzlich beim Umbau der Grundschule Steckenborn gefordert. Leider geht die Mehrheitsfraktion in der Gemeinde nicht immer auf unsere Forderungen ein. Wir werden aber nicht lockerlassen. Es kann nicht sein, dass es schulische Bereiche in unseren Schulen gibt, die für Menschen im Rollstuhl nicht erreichbar sind.
Die Förderschule stand kurz vor der Schließung. Durch einen Kraftakt und gezieltes Bewerben der Schule ist es gelungen, wieder mehr Schülerinnen und Schüler zu gewinnen. Vorerst bleibt die Schule erhalten. Aber auch unsere Regelschulen sind ein Angebot für Kinder mit speziellem Förderbedarf. Inklusion darf an unseren Schulen nicht nur ein Schlagwort sein.