Simmerath ist eine wachsende Gemeinde. Das ist erfreulich. Der Bedarf an bezahlbaren und modernen Wohnungen sowie die Ausweisung von Bebauungsgebieten wächst. Mehrere Neubaugebiete in den Ortschaften werden deutlich von jungen Familien nachgefragt. Das begrüßen wir. Die SPD ist dennoch der Meinung, dass man die weitere Ausweisung von Bauland behutsam angehen sollte. Es gilt auch, unsere schöne Gemeinde mit den einzigartigen Landschaftsgebieten zu erhalten. Der Blick in die freie Natur darf nicht überall zugebaut werden.
In den vergangenen Monaten wurde ein Ziel in Simmerath von Seiten der Verwaltung und der Mehrheitsfraktion manifestiert: Simmerath soll Stadt werden. Wir fragen uns: Was soll das und was bringt es den Bürgerinnen und Bürgern? Wenn dieses Ziel mit einer weiteren Bau-Manie einhergeht, können und wollen wir dieses Ziel nicht unterstützen. Für die SPD kommt es vielmehr darauf an, gezielt die Maßnahmen zu ergreifen, die im demografischen Wandel die Infrastruktur sichern, die das Leben in Simmerath lebenswert macht.

Wir vermissen beim Wohnungsbau auch den bezahlbaren und sozialen Wohnungsbau. Gibt es in Simmerath keinen Bedarf? Auch fehlen uns Angebote für junge Menschen mit Behinderung, die gern in einer Wohngruppe oder auch in kleinen Wohnungen allein leben würden. Hier möchten wir mit Betroffenen sprechen und ihre Wünsche in den nächsten Jahren mitnehmen und umsetzen.
Die von der SPD geforderte Auflösung von Langschoss muss endlich vollzogen werden. Es müssen durch Bau oder Anmietung moderne und zweckmäßige Wohnungen für die Menschen, die vor Verfolgung und Terror geflohen sind und aus Kriegsgebieten zu uns kommen, zur Verfügung gestellt werden. Die SPD Simmerath ist sich der Verantwortung für diese Menschen bewusst.
Wer arbeitet, braucht Erholung. Unsere Gemeinde ist ein Tourismusgebiet und zieht zahlreiche Besucher an. Investitionen in den vergangenen Jahren und auch zukünftig, machen die Region immer attraktiver. Der Nationalpark Eifel, der Rursee und die Ausweisung als Luftkurort für Einruhr, Erkensruhr und Rurberg Süd sind ein Erlebnis für erholungs- und natursuchende Gäste. Der Tourismus in unserer Region ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, den wir als sanften Tourismus umwelt- und klimafreundlich weiter konsequent entwickeln wollen.